• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Dorfkinder

unser Leben

  • Startseite
  • Impressum
  • DIY
  • Familienleben
  • Home
  • Schule

Lernen mit Kastanien

1. November 2018 Autor: lalenia82

(Werbung wegen Markenerkennung)

 

Nachdem wir letzten Monat eine RIESEN Tasche voll Kastanien gesammelt haben, musste dringend eine Idee her was wir mit der ganzen Ausbeute machen könnten.

Als Erstes haben wir natürlich unser jährliches Kastanien Fußbad genommen. Dabei packen wir alle Kastanien in eine große Schüssel und die Kinder müssen sie mit den Füßen wieder rausfischen. Das wird immer das reinste Wettrennen, wer mehr schafft.

Ist echt eine super Gaudi, müsst ihr unbedingt mal nachmachen.

Seit dem lagen die Kastanien aber nur rum. Weil das Wetter einfach immer zu schön war um zu basteln  und zum zweiten, weil uns einfach DIE Idee fehlte was wir diesmal machen könnten.

Da wir nicht zum 100.000 mal Kastanienfiguren basteln wollten, haben wir uns gedacht das wir doch eine Buchstaben Raupe basteln könnten. Das war jetzt natürlich total passend für unsere Erstklässlerin. Wir haben auf die Vorderseite der Kastanien die Großbuchstaben und auf die Rückseite die Kleinbuchstaben geklebt.  In Teamwork haben wir die Kastanien mit dem tollen Kastanienbohrer von Jako-O durchbohrt, Buchstaben ausgeschnitten, geklebt, zwischendurch ein paar Wörter mit den Buchstaben geschrieben und zum Schluss alle Kastanien auf einen Draht gefädelt.

Die große hatte dann die Idee das sie mit den Kastanien ja auch eigentlich rechnen könnten. So haben wir dann noch gleich welche mit Zahlen beklebt, die dann jetzt gewürfelt werden können. Wir haben die Zahlen von 1-20 mit verschiedenen Rechenzeichen beklebt. So kann die kleine plus und minus rechnen und die große Schwester mal oder geteilt.  So macht lernen doch spaß 🙂

 

 

 

 

 

 

 

Damit ihr auch so tolle Buchstaben und Rechenraupen basteln könnt, haben wir sie euch zum Download in die Dropbox gepackt. Ihr müsst beim aufkleben der Buchstaben nur darauf achten, das sie nach dem Drehen richtig rum sind. Sonst wird aus dem u schnell ein n, oder aus dem b ein d ?

 

 

 

 

https://www.dropbox.com/sh/u05ddlkhaef3upf/AACn0hzXLfIEvvI0XMSolwVZa?dl=0

 

 

Wir wünschen euch ganz viel spaß damit und freuen uns natürlich wenn ihr uns eure gebastelten Werke zeigt 🙂

 

 

 

Hinterlasse einen Kommentar

Aktie:

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

Hallo!

Ich bin Melanie, eine 36 Jahre junge Mama von zwei ganz tollen Mädchen (6 und 8 Jahre alt). Gemeinsam mit dem Papa erleben wir den alltäglichen Wahnsinn durch die Hausaufgaben, den Alltag und die auf und ab´s  des Familienlebens.

Daran lassen wir euch natürlich gerne teilhaben.
Hoffen das wir euch mit dem ein oder anderen Tip eine Hilfe sein können und haben hin und wieder ein ganz tolles Gewinnspiel. Schaut einfach immer mal wieder rein. Eure Melanie, mit dem Mädchenpapa, der großen Schwester und dem Vorschulmädchen

  • Facebook
  • Instagram

Beliebte Beiträge

Eine schleimige Angelegenheit

Familienurlaub geht auch relaxt

Suche

Kategorien

Copyright © 2021 · Blog entworfen von Rhonda Jai Designs

Copyright © 2021 · Evelyn II Genesis Child WordPress Theme. on Genesis Framework · WordPress · Log in

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen